Neol ePowerSwitch-4+ D 19"/Office (Deutsch), USB

Product Code: EPS-4 R3-DE
Barcode 3770011933051
Brand: NEOL

To purchase this product you must be registered in our system.

 

Specification
colour: black
colour (design profile): schwarz
connection cable: 3 x 1,5mm²
connector plug: Schutzkontakt
current catalog edition: 24.1
depth: 73 mm
depth of packaging (single piece): 520 mm
function: Steckdosen über IP schalten
gross weight: 1.332
height: 49 mm
height of packaging (single piece): 70 mm
length: 2 m
length: 2 m
manufacturer: NEOL
material (casing): Kunststoff/ Aluminium
max. capacitance: 2300 W
max. voltage: 230V AC
mounting form: Desktop Steckdosenleiste
number of socket pots: 4
on/off switch: nein
output alignment: 90°
package weight (single piece): 1.332 kg
plug type: Schutzkontakt, CEE 7/7, Typ-E/F
product group: Steckdosenleisten
product type: IP Power Switch
quantity of outputs/angles: 4 x CEE 7/3
regional use: Deutschland, Österreich, Niederlande
scope of delivery: Software CD, USB Kabel, 19" Montage
socket type: Schutzkontakt, CEE 7/3, Typ-F
switch type: IP über LAN (RJ45-Anschluss)
technical particularity: Konfiguration über USB möglich
weight: 1 kg
width: 478 mm
width of packaging (single piece): 190 mm

Description

Der ePowerSwitch 4 ist eine Steckdosenleiste für professionelle Ansprüche. Die Steckdosen lassen sich über den integrierten Webserver komfortabel schalten und verwalten. Zahlreiche Protokolle unterstützen die Überwachung der angeschlossenen Geräte.

Der ePowerSwitch 4 bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Steuerung, Verwaltung und Überwachung beliebiger Endgeräte.
Über den integrierten Webserver ist die Konfiguration der Steckdosen flexibel und komfortabel möglich.
Das Gerät im 19"-Format kann beliebig installiert werden. Über ein optional erhältliches Montagekit wird die Wand- oder Bodenmontage gewährleistet.

Power Distribution
Jede Steckdose kann über IP oder eine USB-Schnittstelle eingeschaltet, ausgeschaltet und neu
gestartet werden. Dies kann über das Webinterface, SNMP oder ein beliebiges serielles Interface
erfolgen. Sie können einzeln oder als individuell angelegte Gruppe angesteuert werden. Das sequentielle
Ein- bzw. Ausschalten verhindert dabei effektiv entstehende Lastspitzen

Monitoring
Gerätemonitoring
Die Überwachung der angeschlossenen Geräte erfolgt mittels Ping- oder Scan-Kommando über IP.
Bei einem Absturz wird automatisch eine Meldung als SNMP-Trap, E-Mail oder Syslog gesendet. Die
überwachten Geräte können anhand definierter Regeln neu gestartet werden.

Verwaltung und Steuerung des Gerätes erfolgt komfortabel im Webbrowser. Darüber hinaus ist es
möglich, Schaltbefehle über einen KVM Switch oder eine Terminal Konsole zu senden.

  • Fernsteuerung von 4 Steckdosen (Schutzkontakt)
  • Entspricht den europäischen Normen für Steckdosen
  • Steuerung und Verwaltung über IP und USB Port
  • Überwachung von IP-Geräten mit automatischer Neustart-Funtion
  • Stoppen eines Servers (Shutdown) über USB Anschluss
  • Neustart eines PCs (Wake on LAN) über Ethernet
  • Zugriffsschutz durch Benutzernamen und Passwörter (1 Administratorkonto und 40
Benutzerkonten mit gleichzeitigem Zugriff)
  • Bis zu 32 Regeln ermöglichen die Anlegen von Aktionen oder das unmittelbare Auslösen von Notaktionen
  • Sequentielles Stromeinschalten zum Schutz vor Spannungsspitzen
  • Freie Bezeichnungen für alle Geräte
  • Einfache und schnelle Konfiguration
  • Status-LEDs für Stromzufuhr, Netzwerk und Steckdosen
  • Firmware-Update über das lokale Netzwerk