METZ CONNECT

Metz Connect REGplus IP20 C6Amodul 270°M

Product Code: 130B127003-E
Barcode 4250184136552

To purchase this product you must be registered in our system.

 

Specification
colour: grey
current catalog edition: 24.1
depth: 60 mm
depth of packaging (single piece): 90 mm
gross weight: 0.059
height: 60 mm
height of packaging (single piece): 20 mm
manufacturer: METZ CONNECT
operating temperature max.: 70 °C
operating temperature min.: -40 °C
package weight (single piece): 0.059 kg
product group: Netzwerkkomponenten
product type: Industrial Networking
transfer quality: Cat6A / Class EA
weight: 60 g
width: 17.5 mm
width of packaging (single piece): 90 mm

Description

REGplus IP20 C6Amodul 270°M

  • Anschlusseinheit zur Montage auf Tragschiene TH35 nach DIN EN 60715 in Elektroverteilern für Haus- und Industrieinstallation
  • bestückt mit einem C6Amodul 270° RJ45 Einzelmodul
  • Kabelzugang 45° von unten, Steckrichtung 45° nach unten geneigt
  • GHMT Cat.6A re-embedded PVP zertifiziert
  • Cat.6A Komponentenprüfung nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1, ANSI/TIA-568.2-D und IEC 60603-7-51, GHMT zertifiziert
  • Einhaltung der Klasse EA bis 500 MHz nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1
  • getestet: Komponente bis 600 MHz, Link bis 800 MHz
  • für 10GBit Ethernet (IEEE 802.3an), Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE) und HDBaseT geeignet
  • montagefreundlicher Anschluss von Datenleitungen AWG 26/1 - 22/1 (eindrähtig) und AWG 26/7 bis 22/7 (mehrdrähtig) an IDC-Schneidklemmen
  • Kennzeichnung der Adernbelegung T568A und T568B direkt auf dem Ladestück
  • die Baubreite von 1TE ermöglicht den Einbau von bis zu 12 REGplus in Standard-Elektroverteiler
  • Bei Einbau als Gerät der Schutzklasse I erfolgt der Potentialausgleich über eine integrierte Potentialausgleichsblech direkt über die Tragschiene, welche über entsprechende Kontaktierungsklemmen am Gebäudepotentialausgleich anzuschließen ist.
  • Das Modul ist durch eine Abdeckung vor direkter Berührung geschützt. Bei Montage in schutzisolierten Verteilern bleibt die Schutzklasse II somit bestehen. Hierfür muss die Potentialausgleichsfeder entfernt werden.
  • integrierte Staubschutzklappe (auch farbig erhältlich)